Die Gesundheit der eigenen Belegschaft nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Betriebliches Gesundheitsmanagement hilft nicht nur, um bei der Mitarbeitergewinnung als attraktiver Arbeitgeber, sondern trägt auch zur nachhaltigen, wirtschaftlichen Leistung der Belegschaft und somit des Unternehmens bei.
Fit@Work – Die ergonomische Auszeit Im März 2019 starteten wir mit dem ersten Bewegungsprogramm für unsere Mitarbeiter. Dazu kommt einmal wöchentlich ein professioneller Trainer in die Kreisgeschäftsstelle und macht kurze, aber effektive Bewegungsübungen mit uns. Zu Beginn der Einheiten können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktuelle Beschwerden anbringen, auf die dann gezielt eingegangen wird. In den 25-minütigen Einheiten geht es nicht darum, sich körperlich zu verausgaben, sondern darum, den gesamten Körper durchzubewegen und zu mobilisieren. Um die Teilnahme so einfach wie möglich zu machen, wird deshalb darauf geachtet, dass die Übungen körperlich nicht zu anstrengend sind und es keine spezielle Sportbekleidung
bedarf. Am Ende jeder Einheit gibt es entweder eine kurze Entspannungs- oder Konzentrationsübung. Durch diese ergonomische Auszeit wird der Körper aufgelockert und die Beweglichkeit gestärkt. Ziel des Programmes ist, gesunde Bewegungsabläufe durch einfache körperliche Übungen und Ausgleichsbewegungen langfristig automatisch in den Arbeitsalltag zu integrieren. Durch ergonomische Übungen mit Praxisbezug, wie z.B. dem richtigen Aufheben von Gegenständen, werden die Mitarbeiter für den eigenen Körper und dessen Gesundheit sensibilisiert und können bei leichten körperlichen Beschwerden selbst Abhilfe schaffen. Und ganz nebenbei kann es auch ziemlich amüsant sein, mit den Kolleginnen und Kollegen Bewegungs- und Konzentrationsübungen zu machen.
Gesundheitstipps Winter 2019 – Die BRK-Teebox Im Betrieblichen Gesundheitsmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil, bei der Belegschaft ein Bewusstsein für den eigenen Körper und dessen Gesundheit zu schaffen. Unterstützend dafür werden seit Dezember 2019 im Vierteljahresrhythmus Gesundheitstipps verteilt. In Anlehnung an die jeweilige Jahreszeit erfahren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, worauf aktuell besonders zu achten ist und bekommen praktische Tipps an die Hand, wie sie ihre eigene Gesundheit erhalten und stärken können. Zum Start gab es mit dem ersten Gesundheitstipp zusätzlich die BRK-Teebox. Darin enthalten waren fünf ausgewählte Teesorten,die besonders in der kalten Jahreszeit das körpereigenen Immunsystem stärken. Zu jedem der fünf Tees gab eine kurze Beschreibung, bei welchen Beschwerden welcher Tee besonders gut stärkt.