Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS
· Presse
Die Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie unterstützt den Dachverband Tafel Deutschland seit Januar 2023 mit einer Rekordförderung in Höhe von 23 Millionen Euro. Die Förderung kommt den Tafeln des Dachverbandes als Soforthilfe zugute, um den immensen Herausforderungen zu begegnen, die unter anderem Pandemie, Krieg und Inflation mit sich bringen. Ein Teil dieser Förderung erreichte nun die Raublinger Tafel, die einen Betrag in Höhe von 2.500,00 erhalten hat.
· Presse
Vergangenes Wochenende wurde das Badriagelände in Wasserburg zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Der Kreisschwimmwettbewerb der Wasserwachtjugend Rosenheim zog 138 Kinder und Jugendliche in ihren jeweiligen Altersklassen in den sportlichen Wettstreit.
· Presse
Ende Februar hatten die Auszubildenden zum Notfallsanitäter des BRK Kreisverband Rosenheim die Möglichkeit, eine lehrjahrübergreifende Exkursion in die Druckkammer des Klinikums Traunstein zu unternehmen.
· Presse
„So viele Anmeldung, wie noch nie! Herzlich willkommen beim 45. BRK-Faschingsball“, begrüßte Daniela Ludwig, Vorsitzende des BRK-Kreisverband Rosenheim, letzten Sonntag die Gäste, die aus dem gesamten Landkreis und darüber hinaus, gekommen waren. Fast 700 Teilnehmer bedeuten neuen Rekord. Für einen unterhaltsamen Nachmittag mit Musik der Live-Band „Bast Scho“ und den Auftritten der Garden Rosenheim, Vogtareuth, Prien und Wasserburg, den Bernauer Chiemseenixen, der Attler Showtanzgruppe.
· Presse
Die Gemeinschaft katholischer Frauen Vogtareuth spendete 400 € aus dem Erlös des Adventsbasars für das Herzenswunsch Hospizmobil, ein ehrenamtliches Angebot des Bayerischen Roten Kreuzes Rosenheim.
· Presse
Im März geht es bei den BRK-Gesundheitskursen in die nächste Runde. Die Kurse sind für Krankenkassen zertifiziert und finden in Rosenheim und Bad Aibling statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
· Presse
Im Bildungszentrum des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Kreisverband Rosenheim absolvierten 20 Teilnehmer aus ganz Bayern, darunter zwölf Rosenheimer, den ersten von vier Ausbildungsabschnitten zum Rettungssanitäter. Der Fachlehrgang erstreckt sich über 160 Stunden Ausbildung, die die engagierten ehrenamtlichen Mitglieder von Oktober bis Januar absolvierten.
· Presse
Am Sonntag, den 23. Februar lädt das Rote Kreuz wieder zum großen Faschingsball ins Rosenheimer KUKO ein.
· Presse

Was passiert, wenn ich z.B. durch Unfall, Krankheit oder in Folge von Demenz handlungsunfähig werde? Wer regelt meine Bankgeschäfte? Wer kümmert sich um einen Pflegedienst und -platz? Was ist bei einem Testament wichtig und welche Formvorschriften gibt es?

Diese und weitere Fragen beantwortet ein Anwalt am Mittwoch, den 19. Februar 2025 im BRK-Servicezentrum in Rosenheim.

Die Veranstaltung findet von 15 bis 16 Uhr statt; eine Anmeldung ist wünschenswert unter Tel. 08031/3019-945 oder per Email: servicezentrum@kvrosenheim.brk.de.

  • Wann: Mittwoch, 19. Februar von 15 bis 16 Uhr
  • Wo:…
· Presse
Manchmal braucht es nur eine kleine Geste, um große Momente zu schaffen. Andrea und ihr Mann Matthäus hatten einen Herzenswunsch: Gemeinsam die Night of the Proms in der Münchner Olympiahalle zu erleben – ein besonderes Konzert voller Klassik, Rock und Pop. Doch Andreas Weg ist kein leichter: Seit der Geburt ihres zweiten Kindes vor fast 17 Jahren ist sie schwer körperlich eingeschränkt. Sie kann sich nur noch mit einem Talker verständigen und ist auf den Rollstuhl angewiesen.
  • 1 von 59
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Hier finden Sie die Jahresberichte sowie Leistungsdaten und Statistiken der vergangenen Jahre des BRK-Kreisverbandes Rosenheim.

Bild zeigt verschiedene Ausgaben des BRK-Aktivenmagazins kreuz+quer.

Die aktuelle Ausgabe des Aktivenmagazins kreuz+quer vom BRK-Kreisverband Rosenheim.