Gemeinsam mit der Vorsitzenden des BRK-Kreisverbandes Daniela Ludwig sowie dem Personalratsvorsitzenden Benno Weidenspointner nahm Direktor Martin Schmidt die Auszeichnung für 10, 15, 20, 25 und sogar 35 Jahre Betriebszugehörigkeit vor. Insgesamt kamen dabei beeindruckende 305 Jahre Dienstzeit zusammen – ein deutliches Zeichen für die langjährige Verbundenheit der Mitarbeitenden mit dem Verband.
Diese Ehrungen sind weit mehr als nur eine Geste der Dankbarkeit. Sie sind Ausdruck einer gelebten Wertschätzungskultur und ein zentrales Element der Personalbindung im BRK. „Langjährige Mitarbeit ist ein wesentlicher Stabilitätsfaktor für unseren Verband. Sie bedeutet nicht nur Erfahrungswissen und Verlässlichkeit, sondern auch ein starkes Signal nach innen und außen, dass sich Engagement und Loyalität bei uns lohnen“, unterstrich Direktor Martin Schmidt die Bedeutung des Abends.
In einem feierlichen Rahmen wurden zudem 16 Mitarbeitenden Ernennungsurkunden überreicht, und neun Mitarbetienden wurde zur erfolgreich bestandenen Prüfung gratuliert – ein weiterer Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung und hohe Qualifikation im Team des BRK Rosenheim.
Besondere Aufmerksamkeit galt der Verabschiedung langjähriger Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand. Diana Zummack, Harald Moser, Josef Meltl, Wolfgang Schmid und Jose Gaßl wurden mit großem Respekt und herzlichem Dank für ihren unermüdlichen Einsatz verabschiedet.
„Solche Abende machen deutlich, wie wichtig jeder einzelne Beitrag zum großen Ganzen ist. Unsere Mitarbeitenden prägen das Bild des Roten Kreuzes in der Region und tragen wesentlich zur hohen Qualität unserer Dienstleistungen bei. Ihre Loyalität ist die Basis für unseren Erfolg“, so Schmidt abschließend.