Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS
· Presse
Das Jugendzentrum in Bad Aibling hat ein Freizeitprogramm für die laufenden Osterferien auf die Beine gestellt, bei dem täglich eine Vielfalt an Workshops und Aktivitäten im Angebot sind.
· Presse
Wenn die Eltern älter werden und Hilfe im Alltag brauchen, wie kann ich, als Angehöriger, sie unterstützen? An was muss ich denken, welche Vollmachten brauche ich, welche Angebote an Dienstleistungen gibt es, wie funktioniert das mit der Pflegegradeinstufung? Diese und weitere Fragen werden bei der Infoveranstaltung „Wenn Eltern älter werden“ am 28.03.2023 von 16 bis 17:30 Uhr im BRK-Servicezentrum, Rosenheim, Münchener Str. 16 beantwortet.
· Presse
Das ehrenamtliche Team der BRK-Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) traf den evangelischen Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm bei seinem Besuch in Rosenheim. Gemeinsam mit den Kollegen der ökumenischen Notfallseelsorge Rosenheim, der Johanniter, Vertretern der Kliniken und der Krankenhausseelsorge tauschte sich das Team über Themen der Notfallseelsorge in den Krankenhäusern aus.
· Presse
Das Seniorenreiseprogramm des Roten Kreuzes bietet im Mai eine Reise nach Bad Füssing an. Vom 14. bis 21. Mai geht es in das Kurhotel Sonnenhof.
· Presse
Am gestrigen Dienstag, den 07.03.2023, wurden knapp 40 hauptamtliche Mitarbeiter des BRK Kreisverband Rosenheim im Rahmen einer würdigen Veranstaltung in der Bulls Lounge der Starbulls Rosenheim geehrt. Ein besonderes Highlight war die Ehrung der 25- bis 45-jährigen Dienstjubiläen - eine so lange Treue zu seinem Arbeitgeber ist keine Selbstverständlichkeit. Wenn man alle Jubilare zusammenrechnet, kommt man auf 550 Dienstjahre.
· Presse
24 Mannschaften aus den Ortsgruppen Rosenheim, Bad Aibling, Wasserburg a. Inn, Prien/Rimsting, Bad Endorf/ Höslwang und Traunstein kamen am 25.02. zum Kreiswettbewerb der Wasserwachtjugend in Prien zusammen. Die Kinder und Jugendlichen zwischen acht und 18 Jahren trainierten seit Wochen mit ihren Gruppen- und Jugendleiter*innen, um an diesem besonderen Tag ihr Wissen und ihre Fähigkeiten als zukünftige Nachwuchsretter im Wettstreit mit anderen Gruppen unter Beweis zu stellen.
· Presse
Die Bereitschaften des BRK waren an den verschiedenen Faschingsveranstaltungen in Rosenheim und im Landkreis vor Ort. Die ehrenamtlichen Teams kümmerten sich um kleine und größere Verletzungen. Ohne ihren Einsatz müsste jedes Mal der Regelrettungsdienst gerufen werden!
· Presse
Der BRK Kreisverband Rosenheim beendet den Betrieb seiner Corona-Teststationen. Ab dem 01.03.2023 finden keine Testungen mehr statt. Die Corona-Teststationen des BRK Kreisverbandes Rosenheim werden am 28.02.2023 ein letztes Mal ihre Pforten öffnen. Ab dem 01.03.2023 bleiben somit auch die Teststationen in Rosenheim und Bad Aibling geschlossen.
· Presse
In der Weihnachtszeit baute der Pfarrgemeinderat Thansau einen Miniladen in der Thansauer Kirche auf, welcher mit vielen liebevoll hergestellten Produkten bestückt wurde. Alle Erzeugnisse wurden uns zum Verkauf gespendet, um die Raublinger Tafel sowie das Sozialwerk Rohrdorf zu unterstützen. Ein herzlicher Dank gilt allen, die mit ihren Spenden und dem Kauf zu einem großzügigen Spendenbetrag von insgesamt 850€ beigetragen haben.
· Presse
Ältere Menschen tun sich oft schwer, fremde Hilfe anzunehmen und ignorieren deshalb gesundheitliche Probleme. „Das wird schon wieder“, heißt es dann gerne. Erfahrungen zeigen, dass es typische Notfälle und Unfälle bei älteren Menschen gibt. Das Rote Kreuz bietet Kurse an, in denen der richtige Umgang in diesen Notfallsituationen gelehrt wird.
  • 12 von 59
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Hier finden Sie die Jahresberichte sowie Leistungsdaten und Statistiken der vergangenen Jahre des BRK-Kreisverbandes Rosenheim.

Bild zeigt verschiedene Ausgaben des BRK-Aktivenmagazins kreuz+quer.

Die aktuelle Ausgabe des Aktivenmagazins kreuz+quer vom BRK-Kreisverband Rosenheim.